Asiasalat

Asiasalat

Asiasalat – würzige Vielfalt aus dem eigenen Garten

Asiasalat steht für eine bunte Gruppe schnellwachsender Blattgemüse, die ursprünglich aus Fernost stammen. Geschmacklich reichen sie von angenehm mild bis pikant-scharf und bringen frische Würze in Salate, Wokgerichte oder Gemüsepfannen. Viele Sorten lassen sich sowohl roh als auch gegart verwenden – Blätter, Stängel und bei einigen sogar die Blüten sind essbar.

Für naturnahes Gärtnern ideal

Asiasalat eignet sich hervorragend für die Selbstversorgung im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Die Kultur gilt als unkompliziert: Die Pflanzen keimen rasch, wachsen zügig und sind – anders als viele andere Salate – kaum anfällig für Schnecken. Das macht sie zu einem dankbaren Partner für alle, die biologisch und naturnah gärtnern möchten.

Je nach Sorte und Schnittzeitpunkt kann Asiasalat mehrfach beerntet oder als Einmalernte mit Rosette genutzt werden. Viele Sorten sind zudem leicht frostverträglich und können auch in der kühleren Jahreszeit angebaut werden.

Standort und Pflege – so gedeiht Asiasalat am besten

  • Aussaat: Direktsaat im Freiland von Anfang Juli bis Ende August. Im geschützten Anbau (z. B. Frühbeet oder Gewächshaus) auch von Januar bis April sowie Juli bis Januar für eine ganzjährige Ernte möglich.
  • Reihenabstand: 15–25 cm
  • Abstand in der Reihe: 2–3 cm
  • Saattiefe: 1–2 cm
  • Optimale Bodentemperatur: 10–20 °C

Asiasalate bevorzugen lockeren, humosen Boden und einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Regelmäßiges Gießen fördert eine zarte Blattentwicklung und mildert den Schärfegrad. Besonders in den heißen Sommermonaten ist gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig, um vorzeitiges Schossen zu vermeiden.

Vielfalt entdecken und sinnvoll anbauen

Ob Mizuna, Pak Choi, Red Giant oder Moutarde Rouge – Asiasalate bieten eine erstaunliche Sortenvielfalt. Sie lassen sich ideal in Mischkultur integrieren und ergänzen andere Gemüsearten im Beet. Dank ihrer schnellen Entwicklung sind sie besonders gut geeignet für die Nachkultur oder den satzweisen Anbau.

Ein weiterer Vorteil: Viele Sorten sind optisch ansprechend und bringen mit ihren rötlich-grünen Blättern Farbe ins Beet und auf den Teller.

Unser Tipp für Ihren Garten

Wenn Sie eine unkomplizierte, vitaminreiche Ergänzung für Ihre Selbstversorgung suchen, ist Asiasalat eine hervorragende Wahl. Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigem Asiasalat-Saatgut – ideal für nachhaltiges Gärtnern und bewussten Genuss.

Jetzt Asiasalat-Saatgut entdecken

Asiasalat – würzige Vielfalt aus dem eigenen Garten Asiasalat steht für eine bunte Gruppe schnellwachsender Blattgemüse, die ursprünglich aus Fernost stammen. Geschmacklich reichen sie von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Asiasalat

Asiasalat – würzige Vielfalt aus dem eigenen Garten

Asiasalat steht für eine bunte Gruppe schnellwachsender Blattgemüse, die ursprünglich aus Fernost stammen. Geschmacklich reichen sie von angenehm mild bis pikant-scharf und bringen frische Würze in Salate, Wokgerichte oder Gemüsepfannen. Viele Sorten lassen sich sowohl roh als auch gegart verwenden – Blätter, Stängel und bei einigen sogar die Blüten sind essbar.

Für naturnahes Gärtnern ideal

Asiasalat eignet sich hervorragend für die Selbstversorgung im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Die Kultur gilt als unkompliziert: Die Pflanzen keimen rasch, wachsen zügig und sind – anders als viele andere Salate – kaum anfällig für Schnecken. Das macht sie zu einem dankbaren Partner für alle, die biologisch und naturnah gärtnern möchten.

Je nach Sorte und Schnittzeitpunkt kann Asiasalat mehrfach beerntet oder als Einmalernte mit Rosette genutzt werden. Viele Sorten sind zudem leicht frostverträglich und können auch in der kühleren Jahreszeit angebaut werden.

Standort und Pflege – so gedeiht Asiasalat am besten

  • Aussaat: Direktsaat im Freiland von Anfang Juli bis Ende August. Im geschützten Anbau (z. B. Frühbeet oder Gewächshaus) auch von Januar bis April sowie Juli bis Januar für eine ganzjährige Ernte möglich.
  • Reihenabstand: 15–25 cm
  • Abstand in der Reihe: 2–3 cm
  • Saattiefe: 1–2 cm
  • Optimale Bodentemperatur: 10–20 °C

Asiasalate bevorzugen lockeren, humosen Boden und einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Regelmäßiges Gießen fördert eine zarte Blattentwicklung und mildert den Schärfegrad. Besonders in den heißen Sommermonaten ist gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig, um vorzeitiges Schossen zu vermeiden.

Vielfalt entdecken und sinnvoll anbauen

Ob Mizuna, Pak Choi, Red Giant oder Moutarde Rouge – Asiasalate bieten eine erstaunliche Sortenvielfalt. Sie lassen sich ideal in Mischkultur integrieren und ergänzen andere Gemüsearten im Beet. Dank ihrer schnellen Entwicklung sind sie besonders gut geeignet für die Nachkultur oder den satzweisen Anbau.

Ein weiterer Vorteil: Viele Sorten sind optisch ansprechend und bringen mit ihren rötlich-grünen Blättern Farbe ins Beet und auf den Teller.

Unser Tipp für Ihren Garten

Wenn Sie eine unkomplizierte, vitaminreiche Ergänzung für Ihre Selbstversorgung suchen, ist Asiasalat eine hervorragende Wahl. Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigem Asiasalat-Saatgut – ideal für nachhaltiges Gärtnern und bewussten Genuss.

Jetzt Asiasalat-Saatgut entdecken

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BIO Saatgut Abessinischer Kohl Carina
BIO Saatgut Abessinischer Kohl Carina
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig. Der pflegeleichte Abessinische Kohl Carina ist eine Neuheit in Deutschland. Er ist ein schnellwüchsiger Blattkohl mit glänzend violetten Blättern und wächst im Balkonkasten, Topf, Kübel und im...
2,95 € *
TIPP!
BIO Saatgut Asiasalat Mischung
BIO Saatgut Asiasalat Mischung
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig. Die Mischung besteht aus den Sorten Asia-Salat Mizuna, Red Giant, Moutarde Rouge Metis und Green in Snow und eignet sich gut für ein bis zwei Schnitte. Asiasalate sind leicht zu kultivieren und...
3,30 € *
vorher 3,45 €*
TIPP!
BIO Saatgut Asiasalat Moutarde rouge metis
BIO Saatgut Asiasalat Moutarde rouge metis
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig in Demeter Qualität. Asiasalat Moutarde rouge metis ist für den ganzjährigen Anbau geeignet. Intensiv-rote, feingezackte Blätter mit grünem Stiel bildet der rasch wachsende Blattsenfsalat "Moutarde...
2,90 € *
BIO Saatgut Asiasalat Green in Snow
BIO Saatgut Asiasalat Green in Snow
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig in Demeter Qualität. Asiasalat Green in Snow ist eine einjährige Gemüsepflanze und sehr kältetolerant. Grüner Asia-Salat mit gezähnten Blättern und scharfem, senfähnlichem Geschmack. Diese Sorte...
2,90 € *
BIO Saatgut Asiasalat Mizuna
BIO Saatgut Asiasalat Mizuna
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig in Demeter Qualität. Asiasalat Mizuna ist ein sehr rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Bildet eine dichte Rosette mit stark gefiederten hellgrünen Blättern, die bis zu fünfmal geschnitten...
2,90 € *
BIO Saatgut Asiasalat Red Giant
BIO Saatgut Asiasalat Red Giant
BIO Saatgut samenecht und nachbaufähig in Demeter Qualität. Die Blätter von Asiasalat Red Giant sind spitz zulaufend und leicht gezackt mit sehr dekorativen roten Blattadern. Red Giant hat ein gutes Aroma mit herbem und senfscharfem...
2,90 € *
Zuletzt angesehen