biogartenladen stellt sich vor
Unsere Philosophie
Wir meinen: Jeder Mensch kann ein Gärtner sein – unabhängig davon, ob er auf dem Land lebt oder in der Stadt, ob er ein großes Grundstück besitzt oder nur ein paar Töpfe auf dem Balkon. Gärtnern ist eine Haltung. Es beginnt mit dem Wunsch, etwas wachsen zu lassen, mit Respekt vor dem Boden, dem Wasser und allem Leben.
Unsere Inspiration stammt aus einem einfachen, aber kraftvollen Gedanken: Wer gärtnert, entwickelt ein natürliches Verhältnis zu den Grundlagen des Lebens. Diese Überzeugung begleitet uns bei der Auswahl unseres Sortiments – vom torffreien Anzuchttopf bis zum hochwertigen Bio-Saatgut.
Was Sie bei uns finden
Unser Sortiment richtet sich an Menschen, die bewusst anbauen und genießen wollen. Ob für Ihren Garten, den Kleingarten oder den Balkon – wir bieten Ihnen durchdachte Produkte für eine nachhaltige Selbstversorgung:
- Bio-zertifiziertes Saatgut – für Gemüse, Blumen, Kräuter und Gründüngung darunter auch alte Gemüsesorten
- Torffreie Erde, Anzuchttöpfe und Anzuchtplatten aus nachhaltigen Materialien
- Frühbeete und Tomatenhäuser aus eigener Entwicklung
- Handarbeitsgeräte und Zubehör, die durch Qualität und Langlebigkeit überzeugen
- Blumenzwiebeln für naturnahe Gärten
Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie sich zu neuen Gartenideen inspirieren.
Wer wir sind
Hinter dem biogartenladen stehen wir: Jana und Jenny Rotsch – Mutter und Tochter, Gärtnerin und Weltenbummlerin, verwurzelt in der Erde und offen für neue Impulse.
Jana Rotsch
Gärtnern beginnt mit der Freude und dem Wunsch, etwas wachsen zu sehen. Hier hatte ich Berliner Großstadtkind einfach ein Riesenglück. Meine Eltern und Großeltern waren leidenschaftliche Hobbygärtner und diese Gärten am Rande der Stadt alles andere als nur Ziergärten. Dort lernte ich, wie viel Freude es macht, eigenes Gemüse, frisches Obst, Kräuter und natürlich auch Blumen zu ziehen – ganz ohne Chemie, dafür mit Zeit, Hingabe und dem richtigen Werkzeug.
Auch heute ernte ich ohne Chemie gesundes Obst und Gemüse - Nahrungsmittel, die diesen Namen auch verdienen. Um sich vom Garten zu ernähren bedarf es der Gartenarbeit, einer Tätigkeit wo Herz und Verstand dabei sein dürfen. Draußen im Garten zu arbeiten, in der Erde zu wühlen tut mir einfach gut und ist aus meiner Sicht eine der sinnvollsten Tätigkeiten für den Menschen. In unserer heutigen lauten und hektischen Welt ist der Garten für mich Kraftquell und Ort der Ruhe.
Mit dem Biogartenladen möchte ich diese Freude weitergeben. Denn gute Gartengeräte und durchdachte Lösungen machen nicht nur die Arbeit leichter – sie ermöglichen nachhaltiges, erfolgreiches Gärtnern.
Jenny Rotsch
Ich bringe aus der Ferne neue Ideen mit – vor allem Bücher und Inspirationen aus aller Welt. Nach jeder Reise zieht es mich zuerst in den Garten meiner Mutter zurück. Dort finde ich Ruhe, Erdung und frisches Obst aus dem eigenen Anbau. Diese Verbindung zur Natur ist mir wichtig, und sie ist der Grund, warum ich dieses Projekt mit Leidenschaft unterstütze.
Einladung
Wir möchten Sie einladen – zum Mitmachen, Ausprobieren und Wachsenlassen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal ein Saatkorn in die Erde legen oder schon jahrelang Ihr eigenes Gemüse anbauen: Unser Onlineshop bietet Ihnen alles, was Sie für ein naturnahes Gartenjahr brauchen.
Schauen Sie sich um, stöbern Sie in Ruhe – und wenn Sie mögen: Entdecken Sie unsere Auswahl an Bio-Saatgut oder informieren Sie sich über Anzuchtplatten, die Ihren Pflanzen und der Umwelt guttun.
Warum wir tun, was wir tun
Weil Gärtnern mehr ist als eine Freizeitbeschäftigung. Es ist ein Beitrag zu einer gesünderen Welt. Wer gärtnert, übernimmt Verantwortung – für sich, für andere, für den Boden unter den Füßen. Genau dafür stehen wir.
Wir freuen uns, wenn unser Angebot Sie inspiriert und begleitet. Denn: Ein Garten beginnt mit einem Samen – und dem Vertrauen, dass er wachsen wird.