DIY-Anleitung: Vogelfutter-Glocken selber machen – plastikfrei & biologisch

Vögel im Winter zu füttern ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Freude – besonders, wenn man das Futter selbst herstellt! Mit unserer einfachen DIY-Anleitung für Futterglocken aus Tontöpfen und BIO Sonnenblumenkernen können Sie Ihre gefiederten Gartenbesucher nachhaltig unterstützen – ganz ohne Plastiknetze!

✅ Warum Futterglocken selber machen?

Die üblichen Meisenknödel in Plastiknetzen sind oft problematisch:

  • Plastikreste landen in der Natur

  • Vögel können sich darin verfangen oder verletzen

  • Die Knödel enthalten oft minderwertige Fette oder billige Füllstoffe

Unsere Lösung: Futterglocken mit hochwertigen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau – ganz einfach selbst gemacht!

✅ Das brauchen Sie für Ihre DIY-Futterglocken:

Zutaten:

  • ca. 300 g Pflanzenfett (z. B. Kokosfett oder Palmin)

  • ca. 300 g BIO Vogelfutter (z. B. unsere ungeschälten Sonnenblumenkerne)
    → Optional: Haferflocken, gehackte Nüsse, Hirse

Materialien:

  • 1–3 kleine Ton-Blumentöpfe (z. B. Ø 8–12 cm)

  • Naturkordel oder Sisalband

  • 1 Holzstab (z. B. Schaschlikspieß oder Zweig)

  • Schere, Topf, Löffel

✅ So funktioniert's – Schritt für Schritt:

1. Fett schmelzen

Das Pflanzenfett langsam in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis es vollständig flüssig ist.

2. Vogelfutter untermischen

Die BIO Sonnenblumenkerne (und ggf. Haferflocken, Nüsse) ins flüssige Fett einrühren, bis eine körnige Masse entsteht. Das Verhältnis kann je nach Konsistenz leicht variieren – die Masse soll gut formbar, aber nicht zu flüssig sein.

3. Töpfe vorbereiten

Fädeln Sie eine stabile Kordel durch das Abflussloch des Blumentopfs, machen Sie einen dicken Knoten auf der Innenseite. Befestigen Sie außen am Seil einen kleinen Holzstab – er dient später als Sitzstange für die Vögel.

4. Masse einfüllen & abkühlen lassen

Füllen Sie die lauwarme Fett-Futter-Mischung vorsichtig in den Topf. Die Kordel sollte mittig verlaufen. Danach die Töpfe kühl stellen (z. B. draußen oder im Kühlschrank), bis das Fett vollständig fest geworden ist.

5. Aufhängen & beobachten

Jetzt können Sie die Futterglocken an Ästen, Balkonen oder Halterungen aufhängen. Die Vögel werden sie lieben!

✅ Vorteile Ihrer DIY-Futterglocken:

  • Plastikfrei & umweltfreundlich

  • Hochwertige BIO-Zutaten – ohne Zusatzstoffe

  • Individuell anpassbar

  • Ideal für Meisen, Kleiber, Sperlinge und andere heimische Wintervögel

✅ Unser Tipp:

Nutzen Sie unsere BIO Sonnenblumenkerne ungeschält (20 kg Sack) von Aries als Hauptzutat – reich an Fett & Eiweiß, perfekt für die kalten Monate. Auch im Frühling zur Brutzeit eine wertvolle Energiequelle!

➡️ Jetzt BIO Vogelfutter entdecken » https://www.biogartenladen.de/bio-saatgut/aries-bio-vogelglueck-sonnenblumenkerne-pur-20kg-gz12005?c=304

✅ Fazit:

Mit ein wenig Aufwand und den richtigen Zutaten können Sie Vögeln im Garten nicht nur durch den Winter helfen – sondern gleichzeitig aktiv etwas für die Umwelt tun. Viel Spaß beim Basteln und Beobachten!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
TIPP!
Aries BIO Vogelglück Sonnenblumenkerne pur 5 kg Aries BIO Vogelglück Sonnenblumenkerne 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (3,99 € * / 1 Kilogramm)
19,95 € * 20,95 € *
vorher 20,95 €*
Aries BIO Vogelglück Klassiker 5 kg Aries BIO Vogelglück Klassiker 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (4,34 € * / 1 Kilogramm)
21,70 € *
TIPP!
BIO Vogelfutter Sonnenblumenkerne ungeschält im 20 kg Sack – naturbelassenes Vogelfutter von Aries für heimische Gartenvögel, biologisch & plastikfrei Aries BIO Vogelglück Sonnenblumenkerne pur 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,45 € * / 1 Kilogramm)
68,95 € *